Wir
Lesestunde in den Klassen 1a,1b,1c mit Fr. Schneider-Jung
Mit dem landesweiten Literatur-Lese-Fest, besser bekannt als Frederick Tag, soll die Verbesserung der Lesekompetenz sowie der Umgang mit Literatur gezielt gefördert werden.
Für unsere Schule die am BiSS-Transfer-Projekt teilnimmt, steht der Frederick Tag als fester Bestandteil im Jahreskalender.
Dieses Jahr nahmen wieder alle Klassen der Nebenius-Grundschule teil. Durch unterschiedliche Arten des Vorlesens durften unsere Schüler*Innen gespannt hören, lauschen oder aktiv teilnehmen. In den Klassen- oder Fachräumen wehte am letzten Schultag vor den Ferien ein besonderer Wind durch die Gänge.
Die Erstklässler, die in den letzten Tagen selbst das eigene Lesen erlernen, bekamen Besuch von Frau Schneider-Jung. Von der gleichnamigen Buchhandlung in der Ebertstraße. Mit im Gepäck hatte sie das wundervolle Buch „Der Apfelbaum“ von Mira Lobe. Das Vorwissen der Schüler*Innen zu Baum- oder Tierarten behielten sie nicht lange für sich. Das Buch war eine tolle Abwechslung zum Unterricht aber auch die Art und Weise wie es von Frau Schneider-Jung präsentiert wurde. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals.
Ein gelungener Abschluss am letzten Schultag bevor es für alle in die Herbstferien geht.
gez. Nina Kempinger
Lesestunde in der Klasse 3b
Die Hasenklasse 3b beschäftigte sich am Vorlesetag vor allem mit Gespenstergeschichten. Zuerst wurde eine Geschichte aus dem Lesebuch „Der Mitternachtsschmaus“ mit verteilten Rollen in Kleingruppen gelesen. Papa Gespenst kocht für seine Familie und den Gespensterkindern schmeckts nicht. Bäh! Danach stimmten wir uns mit der Addams Family Bodypercussion auch musikalisch auf das Thema ein. In der nächsten Stunde bastelten wir Fingerpuppen - Gespenster aus Filz und überlegten uns selbst kleine Geschichten. Zum Schluss wurde alles präsentiert und unsere kleinen Gespenster tanzen den Geister – Rap begeistert mit. „Buh! Buh!“
gez. Elke Wenz